Die Trauernden

Die Trauernden
Wikipedia

Die bronzenen Frauenfiguren Die Trauernden sind ein vom Bildhauer Karl Kroher für ein Ehrenmal in der Kuppelhalle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Königlich-Bayerischen Verkehrsministeriums in der Arnulfstraße in München geschaffenes Denkmal. Gegossen wurden die Figuren von der Erzgießerei Ferdinand von Miller in München. Sie haben eine Höhe von etwa 2,80 Meter. Von 1973 bis 2020 standen drei der Figuren – eine war seit der Zerstörung im Krieg verschollen – in der Grünanlage der Bundesbahndirektion in der Richelstraße im Münchner Stadtteil Neuhausen. Die vierte Figur, die sich in Privatbesitz befand, wurde durch Zufall wiedergefunden. Seit 2020 sind alle vier Figuren im naheliegenden Innenhof der DB Mobility Logistics aufgestellt.




Impressum