Das Haus Brüderstraße 29 war ein historisches Gebäude in der Brüderstraße auf der Spreeinsel in Cölln (heute Berlin-Mitte). Ursprünglich als „Blüchersches Haus“ bezeichnet, gewann es als „Humbert-Haus“ eine kunsthistorische Bedeutung, als Karl Friedrich Schinkel 1813/1814 einen Saal für den Besitzer Jean Paul Humbert mit sechs Ölgemälden ausstattete.